cake 581476 640

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Inhalte. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.

Aktuelles

texte

 HInweis: Wenn der Mensch nicht (mehr) selbst lesen kann oder mag, kann Vorlesen für Menschen mit Demenz eine wunderbare Beschäftigung sein. Seit der Kinderheit verbinden viele Menschen positive Gefühle, wie Wärme, Zuneigung und Ruhe mit dem Vorlesen. Beim Vorlesen für Menschen mit Demenz sollte man jedoch ein paar Dinge beachten, damit der Mensch nicht überfordert wird:

texte

Regelmäßige Bewegung fördert das körperliche Wohlbefinden und bringt das Gehirn auf Touren. Das gilt nicht nur für junge Menschen. Auch Seniorinnen und Senioren sollten Sport treiben, selbst wenn sie bisher keinen Wert darauf gelegt haben. Altersgerechte Angebote gibt es in fast jeder Gemeinde. Wichtig ist es aber auch, die Bewegung in den Alltag zu integrieren.

texte

Jeder Mensch hat eine Playlist, die ihn durch sein Leben begleitet. Wie kann Musik konkret helfen? Dazu müssen die Betreuer oder Angehörige sich an das Musikleben der Menschen heranarbeiten. Was weiß man bereits über dessen musikalische Vorlieben? Oper oder Hardrock? Musical oder Country? Fachkräfte empfehlen, wenn man noch im Dunklen tappt, mit ruhigen Stücken in moderater Lautstärke und möglichst ohne Kopfhörer anzufangen. Erfolgversprechend sei etwa populäre Musik aus der Jugendzeit des Menschen.

eifelbilder

Menschen mit Demenz erinnern sich noch lange Zeit rege an ihre Kindheit und Jugend, die Sie als Angehörige am besten kennen. Nutzen Sie Ihr Wissen, um diese Erinnerungen zu wecken und gemeinsam Schönes zu erleben – beispielsweise beim Musikhören oder Ansehen alter Fotos, beim Kuchenbacken, durch den Duft des Lieblingsparfums oder indem Sie gemeinsam einen Ausflug machen.

Ungekünstelt

WEBSEITE

«Es ist jetzt mode, dass man einen Socken in der Hand trägt»

Betroffene

Die Deutsche Alzheimer Gesellschaft und ihre Mitgliedsgesellschaften sind Selbsthilfeorganisationen. Als Bundesverband von 135 Alzheimer-Gesellschaften engagiert sich die Deutsche Alzheimer Gesellschaft für ein besseres Leben mit Demenz. Sie unterstützt und berät Menschen mit Demenz und ihre Familien. 

Mehr erfahren

 

Das DZNE (Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen) erforscht neurodegenerative Erkrankungen, wie z. B. Alzheimer-Demenz oder Parkinson.

Mehr erfahren

Seit 2003 setzt sich die Landesregierung Rheinland-Pfalz im Rahmen der Initiative „Menschen pflegen“ gemeinsam mit Partnerinnen und Partnern für die Belange von Menschen mit Demenz ein.

Mehr erfahren