Komm, sing mit! – Der Chor des Netzwerks Demenz Vulkaneifel
Ein regelmäßiger Singkreis für Menschen mit Demenz aus verschiedenen Senioreneinrichtungen – mit dieser Idee traten 2017 das Netzwerk Demenz Vulkaneifel und Mitarbeitende des Seniorenstifts Kelberg an Chorleiter Matthias Peter heran.
Man entschied sich für einen zentralen Probenort im Seniorenhaus Regina Protmann in Daun und organisierte die entsprechenden Fahrdienste aus sechs verschiedenen Einrichtungen der Umgebung.
Seitdem treffen sich immer am letzten Dienstag des Monats um die vierzig SeniorInnen zum gemeinsamen Singen. Obwohl ein großer Teil der SängerInnen an Demenz erkrankt ist,läuft die Probe im Grunde ab wie in jedem anderen Chor auch. Nach einer Runde Entspannungsgymnastik und Einsingübungen werden zunächst bekannte Volkslieder gesungen, die dann je nach Lust und Laune auch mal um eine zweite Stimme erweitert werden.
Auch mehrstimmige Kanons wie «Bruder Jakob» oder «Froh zu sein bedarf es wenig» werden geliebt. Danach ist noch Zeit für neue Lieder, das können Wünsche aus dem Chor sein oder Matthias Peter bringt selbst etwas mit.
Da die SängerInnen aus den verschiedensten Gegenden Deutschlands kommen, sucht er gerne regionales Liedgut aus der Heimat der Mitglieder aus. Damit das Singen nicht zu anstrengend wird, werden alle Lieder ein paar Töne nach unten transponiert. Noten werden nicht benötigt, denn die Texte sind meistens schon bekannt und die «Melodien sind unauslöschlich», so der Chorleiter.
Welche Wirkung Musik bei Demenzerkrankten entfalten kann, hat Matthias Peter in den Proben oft erlebt: «Sobald Musik erklingt, die einmal Bedeutung für sie hatte, leben die Menschen wieder auf! Selbst wenn kein Gesang oder keine Aussprache mehr möglich ist, bewegen sich plötzlich die Lippen, oder die Hände machen rhythmische Bewegungen.»
Die offene Atmosphäre und das eingängige Liedgut kommen jedoch nicht nur bei den HeimbewohnerInnen gut an. Auch AnwohnerInnen aus der Umgebung wurden auf den Chor aufmerksam, sodass nun Menschen mit und ohne Demenz zusammen singen und sich gegenseitig bereichern.
Aktuell darf der Chor wegen der Corona-Auflagen nicht proben, doch die Hoffnung ist groß, dass es bald wieder losgeht. Alle freuen sich schon darauf, wieder gemeinsam zu Singen, Spaß zu haben und zumindest für eine Weile die Krankheit zu vergessen.
www.demenz-vulkaneifel.de/projekte/chor-komm-sing-mit
(Aus der Chorzeit Nr. 91, März 2022)