Demenz wird häufig mit Alzheimer gleichgesetzt. Tatsächlich ist Alzheimer eine Form der Demenz, von der allerdings rund zwei Drittel aller Demenzkranken betroffen sind. Mit dem Alter steigt das Risiko, an Alzheimer zu erkranken. Natürlich hat nicht jeder ältere Mensch, der etwas vergesslicher ist als früher, Alzheimer. Aber wer sich häufiger nicht an Dinge erinnern kann, die gerade erst passiert sind, laufend Gegenstände verlegt und Namen oder Begriffe nicht mehr abrufen kann, sollte darüber mit einem Arzt oder einer Ärztin sprechen. Zunehmende Vergesslichkeit ist eines der ersten Anzeichen von Alzheimer. Nach heutigem Stand der Medizin ist Alzheimer nicht heilbar, aber behandelbar. Je eher die Diagnose Alzheimer steht, desto länger lässt sich der Krankheitsverlauf in der Regel verzögern.