cake 581476 640

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Inhalte. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.

Netzwerk

cubes 447703 1920

Mitglied im Netzwerk Demenz Vulkaneifel können soziale Organisationen, Verbände, Ausbildungsstätten, kommunale Verwaltungen, Vertreter von Sicherheitsorganen und andere Organisationen sein, die sich für die Ziele des Netzwerkes Demenz einsetzen. Die Zugehörigkeit zum Netzwerk ist nur über eine aktive Mitwirkung möglich.

fernglas

Ziel ist die Verbesserung der Lebenssituationen von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen im Landkreis Vulkaneifel. Wir setzen uns als Fürsprecher für Menschen mit Demenz und deren Angehörige in unserer Region für ein selbstverständliches Miteinander ein und wollen die Teilhabe und Selbstbestimmung von Menschen mit Demenz erhalten und fördern.

scrabble

Im Oktober 2012 gründete sich auf Initiative des Caritas Fachzentrum Demenz und auf Einladung des Landrates Heinz Onnertz das regionale Netzwerk Demenz in der Kreisverwaltung in Daun. Das Netzwerk Demenz Vulkaneifel ist heute ein Zusammenschluss von vielen verschiedenen gesundheitspflegerischen Diensten, der Selbsthilfe, kommunalen Trägern, der Polizei und Museen im Landkreis Vulkaneifel.

Ungekünstelt

WEBSEITE

«Es ist jetzt mode, dass man einen Socken in der Hand trägt»

Betroffene

Die Deutsche Alzheimer Gesellschaft und ihre Mitgliedsgesellschaften sind Selbsthilfeorganisationen. Als Bundesverband von 135 Alzheimer-Gesellschaften engagiert sich die Deutsche Alzheimer Gesellschaft für ein besseres Leben mit Demenz. Sie unterstützt und berät Menschen mit Demenz und ihre Familien. 

Mehr erfahren

 

Das DZNE (Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen) erforscht neurodegenerative Erkrankungen, wie z. B. Alzheimer-Demenz oder Parkinson.

Mehr erfahren

Seit 2003 setzt sich die Landesregierung Rheinland-Pfalz im Rahmen der Initiative „Menschen pflegen“ gemeinsam mit Partnerinnen und Partnern für die Belange von Menschen mit Demenz ein.

Mehr erfahren