Was im Sommer 2017 als Projektchor des Netzwerks Demenz ins Leben gerufen wurde, hat sich unter der Leitung von Matthias Peter und dem Motto „Komm, sing mit“ als monatliches Treffen mit etwa 40 Teilnehmern etabliert.Zuerst wird ein bisschen geplaudert – über den Tanz in den Mai und die anderen Bräuche beim Übergang vom April in den Wonnemonat. Es folgen Aufwärm- und Lockerungsübungen. Etwa 40 meist ältere Menschen lassen die Schultern kreisen, reiben die Hände, massieren die Arme und den Nacken, gähnen und strecken sich. Nun nähern sie sich dem eigentlichen Anlass ihres Beisammenseins im Saal des Regina-Protmann-Hauses in Daun, singen Silben, summen tonaufwärts. Und stimmen das Volkslied „Heißa Kathreinerle“ an: „Schnür die die Schuh, schürz dir dein Röckele, gönn dir kein Ruh“.