cake 581476 640

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Inhalte. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.

Welt-Alzheimertag 2019

Impressionen Welt-Alzheimertag 2019

 Der Fachtag des Netzwerkes Demenz Vulkaneifel zum Welt-Alzheimertag 2019 fand unter dem Motto „Demenz. Einander offen begegnen“ in der Lehwaldhalle Darscheid  statt.  

Das Netzwerk Demenz Vulkaneifel hatte Dr. phil. Barbara Romero aus Berlin eingeladen. Sie referierte am Vormittag über die Kunst der Begleitung von Menschen mit Demenz. Denn diese kann mit zunehmender Erfahrung besser beherrscht werden. Im Anschluss führten die Schüler der Altenpflegeschule Daun eine Zehn-Minuten-Aktivierung vor. Im Alltag kurz und regelmäßig angewendet, bietet sie Menschen mit Demenz Anregung und Sicherheit.

In der Mittagspause gab es Kartoffelsuppe.

Der Nachmittag stand ganz im Zeichen des Mottos „Einander offen begegnen“. Das Netzwerk Demenz Vulkaneifel stellte den „Markt der Möglichkeiten“ in Form von Hilfe- und Entlastungsangeboten vor und beantwortete in persönlichen Gesprächen an Ständen Fragen rund um das Thema Demenz.

Ungekünstelt

WEBSEITE

«Es ist jetzt mode, dass man einen Socken in der Hand trägt»

Betroffene

Die Deutsche Alzheimer Gesellschaft und ihre Mitgliedsgesellschaften sind Selbsthilfeorganisationen. Als Bundesverband von 135 Alzheimer-Gesellschaften engagiert sich die Deutsche Alzheimer Gesellschaft für ein besseres Leben mit Demenz. Sie unterstützt und berät Menschen mit Demenz und ihre Familien. 

Mehr erfahren

 

Das DZNE (Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen) erforscht neurodegenerative Erkrankungen, wie z. B. Alzheimer-Demenz oder Parkinson.

Mehr erfahren

Seit 2003 setzt sich die Landesregierung Rheinland-Pfalz im Rahmen der Initiative „Menschen pflegen“ gemeinsam mit Partnerinnen und Partnern für die Belange von Menschen mit Demenz ein.

Mehr erfahren